Drum and Bass Broadcast since 1996 | Frankfurt Radio X 91.8 FM
News
Kabuki & Jenna G im Tanzhaus West
Wenn das Rhein-Main-Gebiet in einem Weltatlas des Drum & Bass auftaucht, dann ist das ganz sicher Jan Hennig aka Kabuki zu verdanken. Gemeinsam mit Frank Marheineke gründete er Mitte der 90er die Combo Megashira, um die sich später die Precision Crew formierte. Das zweite Megashira-Album At Last gehört heute noch zu den beeindruckendsten deutschen Drum&Bass-Produktionen. Jan, der in Frankfurt und Wien Musik studiert hat, schrieb dafür komplette Partituren, so dass At Last live von einer gestandenen Jazz-Band aufgeführt werden konnte. Seitdem führte ihn seine Karriere über Tokio und London mehrfach um den Globus. Er schrieb zahlreiche Soundtracks zu Computerspielen und erarbeitete sich eine stattliche Diskographie. Seit 2005 ist Kabuki fester Bestandteil des legendären UK-Labels V Recordings. Dabei kann die Bedeutung seines Künstlernamens stets als Maxime für seine Arbeit gesehen werden. Die Silben Ka Bu Ki sind als Musik, Tanz und technisches Können zu übersetzen. Stark, emotional und sexy, so sieht sich Jenna G aus Manchester. Bereits 2001 gelang ihr mit Midnight ein gewaltiger Hit der weit über die Drum & Bass Szene hinaus Wellen schlug. Mit Shy FX, Krust und Zinc produzierte Jenna ihr 2006 erschienenes Debutalbum For Lost Friends, das sie mit ihrem großartigen Gesang ausfüllte. Wenn es um Jenna G geht kann man auch im Drum&Bass nicht mehr von Tracks sprechen. Seit rund zwei Jahren steht ihr der Frankfurter DJ Kabuki zur Seite, mit dem sie schon mehrfach den Erdball umrundet hat. Mit ihrer großartigen Stimme und dank seines musikalischen Feingefühls hat sie in dem Veteranen der Frankfurter Drum&Bass-Szene den idealen Begleiter gefunden. Ihre gemeinsamen Arbeiten sind funky, beseelt und freudestrahlend.
Als Rahmenprogramm auf dem Mainfloor hat das Tanzhaus an diesem Abend Besuch aus Darmstadt: JMS war auf Empfehlung Kabukis schon öfter bei Urban Breaks hinter den Plattenspielern. Verstärkung gibt’s von Baha, der im Darmstädter Schlosskeller seit ziemlich genau vier Jahren erfolgreich die Veranstaltungsreihe Pussy Jungle schmeisst. Statt wie gewohnt Duo Infernale an diesem Abend Trio Infernale! Das Rauchclub-Dreamteam Public & Repomatic wird an dem Abend durch High Q ergänzt. Zwei Mannheimer und der Frankfuter Breaksspezialist kann nur eines bedeuten: Rave!
Line-Up: Tanzhaus Floor Kabuki (Liquid V, Precision) Jenna G (Bingo / UK) JMS (Chrome!) Baha (Pussy Jungle)
Rauchclub Public (RuFFM) Repomatic (Skool Club) High Q (Skool Club)
Gerade noch an den Decks in Yokohama (Japan) und nun exklusiv in der DJ-Night von Radio X, kommt DJ Chicken (Giana Brotherz) nach Frankfurt, um am 31.10.2009 ein bassiges Set zu spielen. Der Koblenzer ist in der Vergangenheit mit seiner Crew schon mehrmals bei den Future Music Awards zum besten Drum’n‘Bass Live Act Deutschlands gewählt worden. Mit diversen Releases auf seinem eigenen Label Giana-Brotherz Rec. oder auch Basswerk hat er schon den einen oder anderen Ohrwurm produziert. Bekannt für einen eher technoiden Sound, holt Chicken gerne mal die Drum’n‘Bass-Brechstange raus und überrascht mittendrin mit Mashups zwischen NuSchool Breaks und Dubstep. Zusammen mit RuFFM-Host Rob-B könnte das eine interessante Mischung von aktuellen Breakbeatformen geben, wie sie Radio X Hörer schon lange vermisst haben.
Geschenke für die Hörer – Geschenke für radio x Der radio x Spendenmarathon vom 05. – 21. Dezember 2009
Seit zwölf Jahren sendet radio x rund um die Uhr. Seit zwölf Jahren sendet radio x mit dem Equipment aus den Anfangstagen. Doch mittlerweile klemmen die Regler, die Sendeleistung schwankt, Lämpchen blinken nicht mehr. Kurzum: die Sendequalität leidet. radio x möchte seinen Hörerinnen und Hörern weiterhin die bestmögliche Sendequalität bieten. Deswegen muss die Technik dringend ersetzt werden. Aus diesem Anlass werden die Studios gleich mitrenoviert.
Doch das kostet Geld. Den größten Teil dieser Kosten übernimmt die Aufsichtsichtsbehörde von radio x, die Landesanstalt für privaten Rundfunk. Doch radio x muss selbst noch 12.000 Euro aufbringen und wendet sich daher an die Hörerinnen und Hörer. Vom 5. bis zum 21. Dezember laufen und senden die radio x-Leute in einem großangelegten Spendenmarathon jedem Euro hinterher. Jeder gespendete Euro wird ausschließlich für die Erneuerung der Technik verwendet und das wird man hören! On Air gib es auf radio x am Samstag, den 05. Dezember ein Sonderprogramm zum Spendenmarathon mit anschließender x-fade DJ Nacht bis in die Morgenstunden. In der Zeit des Spendenmarathons zeigt ein Spendenbarometer auf der Website von radio x den täglich erreichten Spendenstand an.
Das Spendenziel: 12.000 € – zum Zwölfjährigen von radio x.
Alle weiteren Informationen zum radio x Spendenmarathon und alle Informationen zu den Spendenmöglichkeiten findet Ihr auf www.radiox.de.
Urban Breaks präsentiert Commix (12.12.2009)
Commix, das sind die Künstler Guy Brewer und George Levings, die schon seit über 6 Jahren zusammen Musik produzieren. Seit ihren ersten Releases auf dem Label Formation von DJ SS haben sie Tracks auf C.I.A., Hospital Records und Horizons Music herausgebracht, die von namhaften DJs wie Fabio, DJ Flight, Lee, Marcus Intalex und DJ Marky gespielt werden. Seit ihren Anfangsjahren haben Commix durch vielfältige Einflüsse einen musikalisch weitreichenden Stil entwickelt. 2005 wurde schließlich auch Goldie auf den einzigartigen Sound der beiden aufmerksam, und so wurden Commix die ersten Künstler, die ein Album auf Metalheadz, einem der wichtigsten Drum&Bass Labels, herausbringen durften. Das Album Call to Mind erschien schließlich 2007 und manövrierte Drum&Bass durch futuristischen Sound jenseits von Genregrenzen aus der Sackgasse. Seither sind Commix sehr gefragte DJs, und werden weltweit für Gigs gebucht.
Support kommt von den Frankfurtern Afresh und Pasch, die seit einem Jahr bei ihren Nachtbeben Parties im Nachtleben und FH Café eine abwechslungsreiche Auswahl an Musik (D&B, Elektro, Breaks und Baile Funk) präsentieren. Im Rauchclub gibt es Nu Skool Breaks mit Repomatic und High Q.
Wer sich den Eintritt von 10 EUR sparen will, hört am Abend vor der Party Radio X, wo bei RuFFM (19-20 Uhr) Freikarten verschenkt werden. Außerdem startet das Tanzhaus West wieder eine Sonderpreis-Aktion für ermäßigten Eintritt. Dazu muss man eine Mail mit dem vollen Namen (erst Vorname, dann Nachname) im Betreff an urban-breaks@tanzhaus-west.de senden und wird anschließend für die Liste an der Kasse registriert.
Da in den nächsten Tagen noch einige Spendenlisten und Überweisungen unseres Spendenmarathons eintrudeln werden, geben wir Euch hier immer den aktuellen Spendenstand durch:
Spendenstand am 23.12.09: 19.131,- €
Liebe Hörerinnen und Hörer,
wir sind überwältigt, wir freuen uns riesig, wir sind begeistert. Wir bedanken uns ganz herzlich für die vielen, vielen Spenden für unser neues Studio, für dieses dicke Weihnachtsgeschenk. Wir können uns kein besseres Publikum wünschen.
Jetzt sind wir dran: jetzt kommt unser Geschenk an die Hörerinnen und Hörer. Die Fördersumme unserer Aufsichtsbehörde LPR ist bewilligt. Das neue Mischpult ist bestellt und wird in einigen Wochen geliefert. Es wird dann so zügig wie möglich in Betrieb genommen und Ihr werdet die ersten sein, die es hören werden. Wir freuen uns jetzt schon, dass wir Euch bald mit der neuen Sendequalität beglücken können.
Ein anderes Problem haben wir jetzt auch lokalisiert und können es daher lösen. Das Programm von radio x wird vom “Ginnheimer Spargel” ausgestrahlt. Dort hat der Betreiber des Senders einen neuen sogenannten Soundprozessor installiert, der nicht mehr mit unserem entsprechenden Gerät hier im Studio zusammen funktioniert. Dies führte dazu, dass die Sendeleistung manchmal schlagartig abstürzt und über längere Strecken viel zu leise ist. Leider hat uns der Sendebetreiber nicht von der Veränderung informiert, so dass wir erst nach langer Recherche hinter die Ursachen gekommen sind. Auch hier werden wir sorgfältig ein neues Gerät auswählen, damit wir wieder konstant in optimaler Lautstärke zu hören sind.
Wir wünschen Euch alles Gute für 2010, und auch im neuen Jahr viel Freude mit dem Programm von radio x.