News

Nachtbeben @ Nachtleben (27.03.2010)

Bei der März-Ausgabe der Nachtbeben-Partyreihe sind Enea, S-Kay und MC Fava von Have-A-Break zu Gast. H-A-B ist nicht nur ein deutschlandweit bekannter und preisgekrönter Online-Plattenladen, sondern steht auch für ein Label und diverse Veranstaltungen, die sich vor allem auf den süddeutschen Raum konzentrieren. Der Freiburger Enea wird für seine präzisen und deepen Produktionen geschätzt. S-Kay ist seit seinem Einstieg bei H-A-B 2008 als Promoter für Veranstaltungen in Schwetzingen und dem Rhein-Neckar-Gebiet tätig. Dies trug auch dazu bei, dass er mittlerweile deutschlandweit als DJ gebucht wird. Unterstützt werden die DJs an dem Abend von MC Fava. Der Freiburger macht bereits seit 1994 Musik. Zunächst als Sänger und Musiker in einer Punk-Band aktiv, ist er seit nun zehn Jahren auch Drum&Bass MC.
Die Sets der Gast-DJs werden von den Nachtbeben-Residents Afresh und Pasch umrahmt. Außerdem gibt es wieder Visuals vom Digital Milk-Team.

Line-Up:
Enea (Basswerk, Have-A-Break / Freiburg)
S-Kay (Raumklang, Have-A-Break / Mannheim)

Afresh & Pasch (Nachtbeben / Frankfurt )

MC Fava (Deep Soul Music, Have-A-Break, Fokuz / Freiburg)

Visuals: Digital Milk (Wiesbaden)

27.03.2010 / 23:00h

Nachtleben / Konstablerwache / 60313 Frankfurt


http://www.myspace.com/eneamusic

http://www.myspace.com/skaypentabass
http://www.myspace.com/mcfava
http://www.h-a-b.org/
http://www.myspace.com/digitalmilkdesign
http://www.myspace.com/nachtbeben

4 Jahre Urban Breaks @ Tanzhaus West (22.10.2010)

Doc Scott

Vor einigen Jahren erlebte die hiesige Drum&Bass-Szene das Ende von Partyreihen wie Fuel, Unity in Bass und Space Breaks. Sinkendes Interesse und das Ausbleiben von Besuchern hatten zu dieser Entwicklung beigetragen. Aus der damaligen Situation ergab sich aber auch Spielraum für neue Konzepte, und so bot das Tanzhaus West mit der neuen Reihe Urban Breaks, nach einer kurzen Unterbrechung, wieder ein Zuhause für Drum&Bass an. Während man zu Anfang noch vorsichtig blieb und die Veranstaltung nur im Abstand von einigen Monaten stattfinden liess, gibt es mittlerweile wieder jeden Monat Drum&Bass-Parties im Tanzhaus West.
Doch auch die Qualität der Bookings überzeugt – neben etablierten Szenegrößen wie Shy FX, London Electricity, High Contrast, Marcus Intalex oder John B hat Urban Breaks auch neue, erfrischende Künstler im Programm. Gäste wie Camo & Krooked, Data und zuletzt S.P.Y sorgen für einen abwechslungsreichen und innovativen Sound. Kurz gesagt – wir gratulieren Urban Breaks herzlich zum vierjährigen Geburtstag, und freuen uns noch auf zahlreiche spannende Veranstaltungen im Tanzhaus West!
Das Urban Breaks Jubiläum darf natürlich nur mit einem angemessenen Line-Up zelebriert werden. Doc Scott, auch bekannt als „king of the rollers“, gilt in D&B-Kreisen als legendärer Charakter. Neben Goldie war er einer der Gründer von Metalheadz. Mit 31 Records betreibt er seit den 90er Jahren sein eigenes Label, das mit dem Release „How you make me feel“ zu einer Trendwende führte, hin zu Soulful und Liquid Drum&Bass. Nicht zuletzt der Tune „Vault“, ebenfalls auf 31 Records erschienen, verhalf Pendulum zu internationaler Bekanntheit. Und gemäß seinem Motto „tomorrows beats are always the most interesting“ bringt Doc Scott auch immer noch innovativen, frischen Sound.
Das Rahmenprogramm auf dem großen Floor übernehmen Mechanic, Resident DJ bei X-Fade, und Public, der jeden zweiten Samstag im Monat bei RuFFM die Radio X Hörer mit Drum&Bass und Nu Breaks versorgt.

Line-Up:
Tanzhaus Floor
Doc Scott (31 Records, Metalheadz / London)
Public (RuFFM)
Mechanic (X-Fade, Trackdonalds)

Rauchclub
Rumble (The Kidz make Noize)
Air Fuss One (The Kidz make Noize)

22.10.2010 / 23:59 Uhr
Tanzhaus West / Gutleutstr. 294 / Frankfurt

AStA Startup Vibes @ FH Frankfurt (15.-16.10.2010)

FH Party

Fast schon Tradition haben die Frankfurter FH-Parties aus Drum&Bass-Sicht. Regelmässig gibt es dort einen D&B-Floor, der von Locals, aber auch von internationalen DJs wie dem Neuseeländer TREi bespielt wird.
Bei der kommenden Ausgabe der Semesterstart-Party ist Breakbeat ganz groß vertreten. Auf drei Floors werden, über das Wochenende verteilt, Drum&Bass, Ragga Jungle und Dubstep angeboten – nicht nur für StudentInnen ein Pflichttermin! Außerdem sorgen die Jungs von Pro Vinyl auf einem eigenen Floor mit einem Set aus Soul, Funk und Mashup Beats für musikalische Abwechslung.

Line-Up:
Freitag – Breaks & Bass
D-Licious (Club Kiew / Frankfurt)
Red Raven (Nachtbeben / Hanau)
Lou K (Basel)
Temper (no cru / Frankfurt)
MC Mike Romeo (Trackdonalds / Frankfurt)

Freitag – Pro Vinyl Floor
Quiet Force (All Funked Up Movement)
Klitbeats (Cellar d’Or)
Daniel Wolf (Funk that Movement)
Dario Scenario
Eezzee Dusch

Samstag – Beatpainters Floor
Freeze (The Original Dancehall Junglist, Basswerk / Mannheim)
Pars (Beatpainters / Frankfurt)
Temper (no cru / Frankfurt)
MC Mar.C (Beatpainters / Marburg)

Samstag – chrome! Floor
Flexomat (chrome! / Darmstadt)
Twisted (Dutty Dubz / Offenbach)
MC Markie J (Dutty Dubz / Frankfurt)

15.-16.10.2010 / 22 Uhr
FH-Campus / Nibelungenplatz 1 / Frankfurt

Nachtbeben @ Nachtleben (22.05.2010)

Nogata

Im Nachtleben geht es im Mai mit zwei nationalen Headlinern weiter. Bei der kommenden Ausgabe der zweimonatlichen Partyreihe Nachtbeben sind zwei Künstler aus dem Ruhrpott zu Gast: Der Produzent, DJ und Sound-Engineer Hiten hat mit seinen Produktionen auf Labels wie Dispatch oder Deep Kut internationale Bekanntheit erlangt. Außerdem am Start ist NRWs first lady of Neuro-Funk DJ Nogata.
Neben den zwei Gästen sorgen Maya Lympics, Pasch und der viersprachig chattende Faith:MC für das Rahmenprogramm in bester Nachtbeben-Manier. Das Team von Digital Milk ist diesmal wieder für die optische Ausgestaltung zur Stelle. Freikarten gibts vorher bei RuFFM zu gewinnen, wenn Hiten, Nogata und Rob-B die Hörer von Radio X auf die Party einstimmen.

Line-Up:
Hiten (Dispatch, Deep Kut, Santorin / Bochum)
Nogata (BassAssassins, Substanz / Essen)
Maya Lympics (Nachtbeben / Frankfurt)
Pasch (Nachtbeben / Frankfurt)
Faith:MC (Feelings, Nachtbeben / Mannheim)
Visuals: Digital Milk (Wiesbaden)

22.05.2010 / 23h
Nachtleben / Konstablerwache / 60313 Frankfurt

Making Off Diskorevolution @ Tanzhaus West (10.-16.04.2010)

Licht

Schon zum fünften Mal findet die Luminale statt, ein Festival
zur Lichtkultur. In Frankfurt und Umgebung werden ca. 150
Licht-Ereignisse vorbereitet. Künstler, Designer, Performance Artists,
Architekten, VJs und DJs verwandeln öffentliche Plätze, Fassaden, Parks
und vieles mehr in ein internationales Lichtlabor.
Im Tanzhaus
West, sowie dem gesamten Milchsack-Gelände werden Licht- und
Rauminstallationen, Theater und Spiele präsentiert, ergänzt von DJs und
Live-Musik. Für Breakbeat-Fans sei im Besonderen auf die Eröffnungs- und
die Abschlussparty hingewiesen. Am 10.04. gestalten die DJs Public,
Repomatic und Freesteppa den Breaks-Floor im Rauchclub,
wie man es auch von der Urban Breaks-Reihe gewohnt ist. Außerdem ist
eine Vielzahl von Akteuren der elektronischen Tanzmusik am Start, unter
anderem Apparat & DJ Skate. Abgeschlossen wird die Luminale-Woche am
16.04. unter dem Motto „Harzwerk Dora meets Club Kiew“ in Dora
Brilliant und Tanzhaus. 

Ausführliche Infos findet man auf der eigens eingerichteten
Microsite makingoff.tanzhaus-west.de.

Sa 10.04. Making
Off Diskorevolution – Eröffnungsparty

Line-Up:
Public
(RuFFM)
Repomatic
(Skool Club / MA)
Freesteppa
(Steppasoundz / MA)
Apparat
& DJ Skate
(Shitkatapult)
Ben Klock
(Berghain, Ostgut
Ton)
uvm.

Lichtgestaltung &
Installation:
blinc* for audiovisual arts & interfaces
The
Carl Cayman Group
IlluminateUs

Fr 16.04. Abschlussparty
der Lichtparade & Making Off

Line-Up:
D-Licious
Secteur
F

Timbo
MC Nevada

Harzwerk Floor
Schumann & Kareem
Thomas Laut
KonKon

10.04.2010 /
23:59h / 15 EUR AK, 10 EUR VVK
16.04.2010 / 21:30h  / 6 EUR
Tanzhaus
West / Gutleutstr. 294 / 60327 Frankfurt